CONCERT REMARQUABLE "Eine gewisse Laune und Spielhaftigkeit" Veranstaltungsdatum: 08.06.2015
Von den Klavierkünsten des Georg Friedrich Händel
aus der Sicht seines Interpreten
Annette Kristina Banse, Hans Christian Schmidt-Banse
und
Clemens Rave, Händels Interpret am Klavier
Den großen Georg Friedrich Händel zu portraitieren ist nicht leicht, dazu brauchte man viele Szenen aus seinen Opern und Oratorien.
Doch glücklicherweise steckt der ‚ganze’ Händel auch in den zahlreichen Klaviersuiten.
Weniger verraten sie dieses oder jenes aus seinem bunt bewegten und arbeitsreichen Leben. Vielmehr geben sie wertvolle Hinweise auf die besondere Art seines musikalischen Denkens: die weichen Rundungen seiner Melodiegestalten, das Verhältnis von Komposition und Improvisation, den harmonischen Erfindungsreichtum, die überquellende Phantasie in den Variationen, seine glänzende Pianistik, nicht zuletzt das besondere Temperament dieser in jeder Hinsicht barocken Figürlichkeit namens Georg Friedrich Händel.
Als Besonderheit dieses Abends kommen die Auskünfte unseres Solisten hinzu. Er möchte erläutern, wie und warum Händels Klaviersuiten zu spielen seien im Spannungsfeld zwischen historischer Aufführungspraxis und moderner Interpretationskunst.
Montag, 8. Juni 2015
19:23 Uhr
Steigenberger Hotel Remarque |